Die ultimative Packliste für eine gelungene Workation

Kofferpacken ist keine Raketenwissenschaft. Und dennoch gibt es einige Besonderheiten, die bei der Vorbereitung auf eine Workation zu beachten sind. Denn anders als beim Sommerurlaub, musst du für dein Hoteloffice alles einpacken, dass dich produktiv und effektiv arbeiten lässt.

Laptop

Der wichtigste Gegenstand, den du auf deiner Workation auf keinen Fall zu Hause vergessen darfst, ist dein Laptop. Ohne ihn kannst du nicht arbeiten. Daher gehört dein Laptop auch nicht zum übrigen Reisegepäck, sondern ins Handgepäck, dass du immer bei dir trägst. Einige Airlines sind in der letzten Zeit dazu übergegangen, Handgepäck-Trolleys auch in den Frachtraum zu laden. Dies solltest du für deinen Laptop auf jeden Fall vermeiden. Transportiere ihn daher am besten im kleinsten Handgepäckstück, z.B. einem Daypack-Rucksack oder einer Handtasche. Diese Tasche kannst du immer mit an Board nehmen und unter deinem Sitz verstauen.

Ladekabel

Damit du deinen Laptop vor Ort benutzen kannst, musst du dein Laptop-Ladekabel mitnehmen. Ansonsten ist deine Workation nach 8 Stunden Akkulaufzeit frühzeitig beendet. Denke außerdem auch dringend an dein Handyladekabel. Wenn du dein mobiles Internet zum Arbeiten benötigst, dann muss dein Smartphone hart dafür arbeiten und der Akku geht schneller in die Knie als es üblich ist.

Bildschirmschutz

Vielleicht möchtest du nicht den ganzen Tag in deinem privaten Hotelzimmer arbeiten? Ein paar Stunden am Pool oder in einem lokalen Café sind reizvoll. Wenn du an öffentlichen Orten arbeitest, kann jeder in deiner Umgebung einen Blick auf deinen Bildschirm erhaschen. Daher solltest du sorgfältig darauf achten, dass sensible Firmendaten nicht in die Öffentlich geraten. Besorge dir daher einen Bildschirmschutz, der es unmöglich macht im Vorbeigehen Informationen auf deinem Screen zu sehen.

Internationale Adapter

Auf deiner Workation wirst du Strom brauchen. Ohne Strom ist Remote Arbeit fast unmöglich. Informiere dich daher vorab über die Steckdosen in deinem Reiseland. Viele Länder haben andere Standard-Anschlüsse als Deutschland. Auf otto.de oder amazon kannst du preiswert internationale Adapter-Sets kaufen, die alle Steckdosenformen abbilden.

Peripherie

Als Peripherie bezeichnet man alles, was sich an einen PC angeschlossen ist und von diesem gesteuert wird. Hierunter zählen: eine Maus, eine Tastatur oder auch ein Drucker oder Monitor. Du weißt am besten, was du brauchst, um produktiv zu arbeiten. Mindestens eine Maus (und ein Mauspad) solltest du aber auf jeden Fall in deinen Koffer packen.

Kensington-Schloss

Safety First! Das ist auf Reisen immer ein gutes Motto. Sichere daher deinen Laptop immer zusätzlich mit einem Kensigton Schloss ab. So reduzierst du die Gefahr, dass er dir entwendet wird, wenn gerade kein Safe vor Ort ist.

Wichtige Dokumente

Apropos Safety First: Deine Dokumente wie Reisepass, Kreditkarten und Impfpass solltest du auch immer an einem sicheren Ort aufbewahren. Daher empfiehlt es sich diese Dokumente nicht nur analog in dein Reisegepäck zu packen, sondern zusätzlich Scanns anzufertigen, die du in einer Cloud abspeicherst. So hast du im Notfall die wichtigsten Dokumente immer greifbar.

Schicke Kleidung

Um auf deiner Workation auch auf wichtige Termine gut vorbereitet zu sein, solltest du einige schicke Kleidungsstücke mitnehmen. Manchmal ergeben sich gute und wichtige Gelegenheiten spontan, daher solltest du auch auf die Schnelle einen seriösen Eindruck machen können. Anzug, Blazer, Hemd, Krawatte und Bluse sollten daher in deinem Koffer nicht fehlen.

Internationale SIM-Karte

Damit du vor bequem im Internet surfen kannst, solltest du dir eine internationale SIM-Karte besorgen. Mit deren Hilfe kannst du überall auf der Welt zu fairen Preisen online gehen. Eine Alternative ist es sich am Reiseziel eine lokale SIM-Karte zu kaufen. Hiermit erhältst du meistens noch bessere Angebote und größere Datenpakete. Wenn du dein Handy als portablen WLAN-Hotspot benutzen möchtest, dann ist es ratsam einen möglichst großen Datentarif zu buchen.

Mehr Infos über SIM-Karten im Ausland und mobile Hotspots findest du in diesen Artikeln:

LAN-Kabel

In machen Unterkünften ist das WLAN zu schlecht, um produktiv damit zu arbeiten. Eine Lösung für dieses Problem ist es, das Internet direkt über LAN zu beziehen. Damit vermeidest du einige Störquellen, die bei der kabellosen Übertragung entstehen. Zum Beispiel können kabellose Internetsignale von Betonwänden oder Swimmingpools gestört werden. Pack daher vorsichthalber ein LAN-Kabel in deinen Koffer.

Headset

Du weißt nicht wie die Akustik in deinem Hoteloffice sein wird. Nimm daher ein Headset mit, um sicher zu gehen, dass deine Kollegen dich bei euren Calls gut verstehen können.

Powerbank

Befindet sich mehr als eine Steckdose in der Nähe deines Schreibtisches? Wer an fremde Orte reist, kann dies vorab nicht wissen. Eine Powerbank ermöglicht dir mehr Flexibilität, so dass du dein Handy überall laden kannst, unabhängig vom direkten Stromnetz.

Hast du weitere Tipps, was auf der Packliste für eine gelungene Workation nicht fehlen darf? Dann schreib es in die Kommentare und helfe so der Workation-Community sich bestens auf ihren Trip vorzubereiten.

Share this article:

Related Posts