Gründe für eine Workation in Deutschland
Viele denken bei einer Workation sofort an das türkise Meer in Thailand, Palmen auf Ibiza oder eine an Hütte in der wunderschönen Landschaft Norwegens.
Die Welt ist groß und es gibt viel zu sehen, doch oft vergessen wir, dass wir in Deutschland auch in einem beliebten Urlaubsziel wohnen und sich eine Workation im eigenen Land als sehr abwechslungsreich und entspannend entpuppen kann.
Hier sind ein paar Gründe, warum man seine nächste Workation vielleicht im eigenen Heimatland in Betracht ziehen sollte.
Jeder findet eine passende Stadt
Viele der deutschen Städte wurden im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört. Während einige Städte, wie z.B. München, wieder aufgebaut wurden, um den charakteristischen alten Charme einzufangen, sind andere Städte wie Berlin und Frankfurt nun die Heimat von hoch aufragenden Wolkenkratzern und moderner Architektur. Es ist einfach, die Unterschiede und auch Vorzüge der Metropolen zu sehen und daher findet jeder eine passende Stadt in Deutschland für seine nächste Workation.
Natur pur
Die Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und genau so ist das Angebot der Landschaften in den Regionen Deutschlands. Egal ob man nach Feierabend noch gerne eine Runde in den Bayerischen Alpen in Berchtesgaden wandern geht, einen Spaziergang durchs Watt an der Nordsee macht oder bei den Mecklenburgischen Seenplatten eine Runde mit dem Boot dreht – es ist für jeden Outdoor Typ etwas dabei.
Kurze Reisedauer
Bei Langstreckenflügen muss man eigentlich immer einen Tag sowohl für An-als auch für die Abreise berechnen, die doch meistens sehr ermüdend sind. Zuerst die Fahrt zum Flughafen, der Securitycheck, die Wartezeit am Gate und dann noch die Anreise zur Unterkunft. Oft hat man zusätzlich noch mit einem Jetlag durch die Zeitumstellung zu kämpfen und braucht erst ein paar Tage bis man überhaupt richtig ankommt.
Dieses Problem fällt fast komplett weg, wenn man sich für eine Workation innerhalb Deutschlands entscheidet.
Wenn man sich für die Fahrt mit dem ICE entscheidet ist man nicht nur schnell an seinem Ziel, man muss sich zusätzlich keine Gedanken über Stau oder Pausen machen, kann die Zeit im Zug nutzen um sich auszuruhen, oder sogar schon mit der Arbeit anfangen, damit man sich für die An- und Abreise keinen Urlaubstag nehmen oder am Wochenende fahren muss und ist daher zeitlich flexibler. Auch nicht zu vergessen ist, dass man damit der Umwelt etwas Gutes tut.
Wer jedoch unabhängiger sein will, oder der Zielort nicht so einfach mit den Zug zu erreichen ist kann auch mit dem Auto fahren, denn obwohl Deutschland so vielfältig ist und vor allem die kulturellen Unterschiede zwischen Süd und Nord groß sind, sind die Strecken doch überschaubar.
Außerdem dürfte es auch kein Geheimnis sein, dass das Autobahnnetz innerhalb Deutschlands sehr gut ausgebaut ist und man deshalb schnell an sein Ziel kommt.
Keine Bürokratie nötig
Auch wenn Deutschland dafür bekannt ist, dass man für alles eine Bescheinigung oder einen Antrag braucht, ist im Falle einer Workation im eigenen Heimatland genau das Gegenteil der Fall.
Wenn man sich für einen längeren Aufenthalt im Ausland entscheidet, vor allem außerhalb der EU muss man sich vorher um Bürokratisches, wie etwa einer Arbeitserlaubnis dem Anruf bei Konsulaten kümmern. Zusätzlich braucht man eine Auslandskrankenversicherung und natürlich sollte man auch mit seinem Chef abklären, ob der überhaupt einverstanden ist mit einer Workation im Ausland.
Diese Punkte fallen alle weg, wenn man in Deutschland bleibt, denn dort kann man sein Homeoffice einfach verlegen, ohne davor viel planen zu müssen und das trägt auch schon viel der Entspannung bei!